Herzlich willkommen auf unserer Website ebelinde.com. Wir von Ebelin® nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und möchten, dass Sie sich bei der Nutzung unserer Website sicher und wohl fühlen.
Nachfolgend informieren wir Sie darüber, welche Daten bei der Nutzung unserer Website erhoben werden und wofür diese genutzt werden. Zudem erklären wir, wie wir Ihre Daten schützen und welche Rechte Sie in Bezug auf die Verwendung Ihrer Daten haben.
Erhebung und Verwendung von Daten
Grundsätzlich ist die Nutzung unserer Website ohne Angabe von personenbezogenen Daten möglich. Lediglich für die Nutzung bestimmter Services auf unserer Website ist eine Registrierung erforderlich. Hierfür fragen wir Sie nach einem Nutzernamen, einer E-Mail-Adresse und einem Passwort. Zudem bitten wir Sie um die Angabe Ihres Namens sowie Ihrer Adress- und Kontaktdaten.
Diese Daten nutzen wir, um Ihnen den gewünschten Service anbieten zu können und ggf. mit Ihnen in Kontakt zu treten. So können wir Ihnen beispielsweise Informationen zu Ihren Bestellungen zusenden, Ihnen Zugang zu Ihrem Kundenkonto ermöglichen oder Sie über Produktneuheiten und Angebote informieren.
Wenn Sie unsere Website besuchen, erfassen unsere Webserver standardmäßig die IP-Adresse Ihres Geräts, den Zeitpunkt Ihres Besuchs, die aufgerufenen Seiten sowie technische Infos zu Browser und Internetverbindung. Diese Daten dienen lediglich statistischen Zwecken sowie der Verbesserung unserer Website und werden nicht an Dritte weitergegeben.
Um Ihnen die bestmögliche Benutzerfreundlichkeit bieten zu können, verwenden wir auch Cookies, das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Nähere Infos finden Sie weiter unten in dieser Datenschutzrichtlinie.
In bestimmten Fällen binden wir auf unserer Website auch Inhalte von Drittanbietern wie Youtube-Videos ein. Hierdurch kann es zu einer Datenerhebung durch diese Anbieter kommen, auf die wir keinen Einfluss haben.
Weitergabe von Daten an Dritte
Ihre Daten werden grundsätzlich vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, Sie haben hierzu ausdrücklich eingewilligt oder es besteht eine gesetzliche Verpflichtung zur Herausgabe der Daten.
Wir geben Ihre Daten nur weiter, wenn dies für konkrete Dienstleistungen erforderlich ist, die Sie auf unserer Website in Anspruch nehmen möchten. Beispielsweise geben wir Ihre Adressdaten an Paketdienstleister weiter, wenn Sie Waren bei uns bestellen, oder an Dienstleister für Zahlungsabwicklung, um Ihre Bestellungen abrechnen zu können.
Alle Dienstleister sind vertraglich dazu verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur für den angegebenen Zweck zu verwenden. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte, z.B. zu Werbezwecken, erfolgt nicht.
In seltenen Fällen können wir gezwungen sein, Ihre personenbezogenen Daten aufgrund gerichtlicher Verfügung oder aufgrund anderer rechtlicher Bestimmungen herauszugeben. Wir geben Ihre Daten jedoch nur im zwingend erforderlichen, gesetzlich vorgeschriebenen Rahmen weiter.
Sicherheit Ihrer Daten
Um Ihre Daten bestmöglich vor unberechtigtem Zugriff und Missbrauch zu schützen, treffen wir umfassende technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen.
Ihre Daten werden in einer verschlüsselten Datenbank gespeichert, die durch Firewalls, Passwörter und weitere Zugriffskontrollmechanismen geschützt ist. Der Zugang ist nur wenigen Befugten möglich, die mit der technischen, kaufmännischen oder redaktionellen Betreuung der Server befasst sind.
Bei der Kommunikation zwischen Ihrem Browser und unserem Webserver wird eine TLS-Verschlüsselung eingesetzt, um Ihre Daten gegen unbefugtes Mitlesen zu schützen.
Trotz regelmäßiger Kontrollen und stetiger Optimierung unserer Sicherheitsmaßnahmen kann jedoch nicht vollständig ausgeschlossen werden, dass Informationen von Unbefugten eingesehen oder genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass Sie Datenübertragungen im Internet auf eigene Gefahr vornehmen.
Einsatz von Cookies
Auf unserer Website werden sogenannte Cookies eingesetzt. Cookies sind kleine Textdateien, die im Speicher Ihres Browsers abgelegt werden. Dadurch erkennt unser System bei einem erneuten Besuch wieder, dass Sie bereits auf unserer Website waren.
Cookies helfen uns, die Nutzungshäufigkeit und Nutzeranzahl unserer Website zu ermitteln, Verhaltensweisen der Seitennutzung zu analysieren und unsere Angebote für Sie möglichst komfortabel und effizient zu gestalten.
Wir verwenden Cookies ausschließlich zu statistischen Zwecken und zur Verbesserung des Angebots. Die meisten der von uns verwendeten Cookies werden nach Verlassen unserer Website automatisch wieder von Ihrer Festplatte gelöscht („Sitzungscookies“). Daneben verwenden wir auch Cookies, die für einen längeren Zeitraum auf Ihrem Endgerät verbleiben. Bei einem weiteren Besuch wird dann automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen Sie bevorzugen („permanente Cookies“).
Alle Daten, die in Cookies gespeichert werden, sind anonym und lassen keinen Rückschluss auf Sie persönlich zu. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung bestimmte Funktionen auf unserer Website möglicherweise nicht oder nur eingeschränkt genutzt werden können.
Ihre Rechte als Nutzer
Als Nutzer unserer Website stehen Ihnen umfangreiche Rechte im Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten zu:
- Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen.
- Sollten Ihre Angaben nicht (mehr) zutreffend sein, können Sie eine Berichtigung verlangen.
- Sie haben das Recht, eine Löschung Ihrer Daten zu fordern.
- Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen.
- Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.
- Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit, d.h. auf Herausgabe Ihrer Daten in einem gängigen Format.
- Sie können sich beschweren, z.B. bei der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde.
Um diese Rechte geltend zu machen, wenden Sie sich bitte per E-Mail oder per Post unter dem Stichwort „Datenschutz“ an unseren Datenschutzbeauftragten. Alle Kontaktdaten finden Sie am Ende dieser Datenschutzrichtlinie.
Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Nachweise von Ihnen verlangen, die Ihre Identität belegen. Dies dient dem Schutz Ihrer Rechte und Ihrer Privatsphäre.
Wir werden Anfragen immer umgehend und gemäß den gesetzlichen Vorschriften bearbeiten und Sie über die getroffenen Maßnahmen informieren.
Änderung der Datenschutzrichtlinie
Da sich aufgrund technischer Entwicklungen oder geänderter gesetzlicher Bestimmungen Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie ergeben können, empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzrichtlinien von Zeit zu Zeit zu überprüfen. Sollten wesentliche Änderungen vorgenommen werden, informieren wir Sie an dieser Stelle.
Diese Datenschutzrichtlinie ist aktuell gültig und hat den Stand März 2022.
Kontakt zum Datenschutzbeauftragten
Sollten Sie Anregungen oder Fragen zum Datenschutz haben, können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Sie erreichen diesen unter:
Max Mustermann
Musterstraße 1
12345 Musterstadt
Deutschland
E-Mail: [email protected]
Wir freuen uns auf Ihren Besuch auf unserer Website und darauf, dass Sie unser vielfältiges Angebot an hochwertigen Kosmetik-Accessoires entdecken.
Herzliche Grüße
Ihr Ebelin® Team