
ebelinLockenstyler, 1 St
- Farbe: schwarz
- Makelloses Styling über Nacht
- Für verführerische Locken
- Hoher Tragekomfort

ebelinLockenstyler Set, 1 St
- Haarschonender Lockenstyler
- Für natürlich schöne Locken
- Einfach anzuwenden
- Ohne Hitze verwendbar

ebelinSoft-Lockenwickler 36 mm, 3 St
- Weiche Lockenwickler
- Durchmesser: 36 mm
- Einfache, haarschonende Anwendung
- Für große Wellen und kleine Locken
Alles, was du über den beliebten Lockenstyler wissen musst
Lockige und wallende Haare liegen voll im Trend. Um die perfekten Locken zu zaubern, greifen viele zu einem Lockenstyler. Einer der beliebtesten Modelle auf dem Markt ist dabei der Ebelin Lockenstyler. Aber für wen eignet sich das Gerät und worauf sollte man beim Kauf achten? In diesem Guide erfährst du alles, was du über den Ebelin Lockenstyler wissen musst.
Wie funktioniert der Ebelin Lockenstyler?
Der Ebelin Lockenstyler verspricht schnelle und einfache Locken. Das Funktionsprinzip ist dabei denkbar einfach: Das Gerät wird auf die gewünschte Temperatur vorgeheizt und die Haarsträhne dann um den Lockenstab gewickelt. Nach wenigen Sekunden ist die perfekte Locke fertig.
Der Clou beim Ebelin Lockenstyler ist die Keramik-Turmalin-Beschichtung. Diese sorgt für eine schonende Haarpflege und verhindert Spliss und Haarschäden. Die Haare werden also nicht ausgetrocknet, sondern bleiben geschmeidig und glänzend.
Für wen eignet sich der Ebelin Lockenstyler?
Einen großen Vorteil des Ebelin Lockenstylers ist seine Vielseitigkeit. Das Gerät eignet sich für alle Haartypen und Haarlängen. Selbst kurze und störrische Haare lassen sich damit in Form bringen.
Auch für dickes und dünnes Haar ist der Lockenstab geeignet. Mit fünf unterschiedlichen Temperatureinstellungen von 150-210 °C kann die Hitze ideal an den Haartyp angepasst werden.
Empfindliches und trockenes Haar profitiert besonders von der schonenenden Keramik-Turmalin-Beschichtung. Aber auch für strapazierfähiges und robustes Haar liefert der Ebelin Lockenstab perfekte Ergebnisse.
Wo kann man den Ebelin Lockenstyler kaufen?
Den Ebelin Lockenstyler kann man bequem online auf vielen großen Shopping-Portalen wie Amazon bestellen.
Aber auch in klassischen Drogeriemärkten wie DM, Rossmann oder Müller ist der Lockenstab meist vorrätig. Hier lässt er sich vor dem Kauf sogar live begutachten.
Auch viele Elektrofachmärkte führen den Ebelin Lockenstyler. Ob Media Markt, Saturn oder Expert – hier findet man eine große Auswahl an Lockenstäben verschiedener Marken.
Was kostet der Ebelin Lockenstyler?
Ein großer Vorteil des Ebelin Lockenstylers ist sein günstiger Preis. Je nach Händler ist das Gerät bereits ab ca. 15-20 Euro erhältlich.
Das gute Preis-Leistungs-Verhältnis ist einer der Hauptgründe für die Beliebtheit des Modells. Auch im Vergleich mit anderen Marken schneidet der Ebelin Lockenstab in Sachen Preis sehr gut ab.
Gibt es verschiedene Modelle des Ebelin Lockenstylers?
Ebelin bietet den Lockenstab in zwei verschiedenen Designs an: Einmal im klassischen Schwarz und einmal in edlem Roségold.
Beide Modelle unterscheiden sich nur optisch, die Funktionen und Technologien sind identisch. Es gibt also keine Unterschiede in der Leistung oder Handhabung.
Das Roségold-Modell kostet in der Regel 1-2 Euro mehr als die schwarze Variante. Ansonsten gibt es aktuell keine weiteren Modellvarianten des Ebelin Lockenstabs.
Wie reinige ich den Ebelin Lockenstyler?
Damit der Lockenstab lange hält und einwandfrei funktioniert, sollte er regelmäßig gereinigt werden. Am besten eignet sich ein feuchtes Mikrofasertuch, um Rückstände von Haarspray oder Stylingprodukten zu entfernen.
Achtung: Auf keinen Fall den Lockenstab einfach unter fließendes Wasser halten. Er ist nicht wasserdicht und könnte beschädigt werden.
Nach der Reinigung sollte man das Gerät vollständig trocknen lassen, bevor es wieder benutzt wird. So vermeidet man Schäden durch Feuchtigkeit.
Welche Funktionen bietet der Ebelin Lockenstyler?
- 5 Temperaturstufen von 150-210 °C für alle Haartypen
- Schnelle Aufheizzeit von ca. 60 Sekunden
- Keramik-Turmalin-Beschichtung für schonende Haarpflege
- Drehbares Kabel für flexible Handhabung
- Abschaltautomatik nach ca. 60 Minuten
- Hitzebeständiges Styling-Handtuch im Lieferumfang enthalten
Gibt es spezielle Angebote für den Ebelin Lockenstyler?
Besonders günstig ist der Ebelin Lockenstab häufig bei Aktionen und Rabattaktionen der Händler zu bekommen.
Bei Rossmann und DM wird das Gerät zum Beispiel regelmäßig in den Handzetteln beworben. Mit etwas Glück erwischt man hier einen Lockenstab zum Aktionspreis.
Auch Amazon bietet immer wieder Spar-Deals und Blitzangebote für den beliebten Lockenstab an. Hier heißt es die Produktseite im Blick behalten.
Wie unterscheidet sich der Ebelin Lockenstyler von anderen Marken?
Im Vergleich zu anderen Marken überzeugt der Ebelin Lockenstab vor allem durch sein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis. Ähnliche Funktionen und Technologien findet man sonst erst ab ca. 50 Euro.
Zudem ist das Gerät sehr vielseitig einsetzbar und eignet sich für alle Haartypen. Andere Lockenstäbe dieser Preisklasse kommen meist nicht ohne Einschränkungen aus.
Natürlich gibt es auch hochwertigere Lockenstäbe mit zusätzlichen Features wie digitalen Temperaturanzeigen oder automatischer Abschaltung. Hier muss man dann aber deutlich tiefer in die Tasche greifen.
Ist der Ebelin Lockenstyler schonend für das Haar?
Definitiv ja! Die Keramik-Turmalin-Beschichtung sorgt für eine effektive, aber sanfte Haarpflege. Spliss und Haarschäden werden minimiert.
Zudem lässt sich über die 5 Temperaturstufen die optimale Styling-Hitze für jeden Haartyp einstellen. So wird ein Überhitzen verhindert.
Viele Nutzer loben, dass ihre Haare mit dem Ebelin Lockenstab deutlich geschmeidiger und glänzender aussehen als mit anderen Modellen.
Welche Temperaturen bietet der Ebelin Lockenstyler?
- Stufe 1: 150°C (für feines, blondiertes oder chemisch behandeltes Haar)
- Stufe 2: 170°C (für normales und gewelltes Haar)
- Stufe 3: 190°C (für lockiges und voluminöses Haar)
- Stufe 4: 200°C (für krauses und schwer zu stylendes Haar)
- Stufe 5: 210°C (für sehr dickes und robustes Haar)
Hat der Ebelin Lockenstyler eine Garantie?
Ja, auf Material- und Produktionsfehler gibt es beim Kauf die gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren. Diese muss im Garantiefall direkt über den Händler geltend gemacht werden.
Zusätzlich gewährt Ebelin auf den Lockenstab freiwillig eine Garantie von 3 Jahren. Informationen zu den Garantiebedingungen findet man auf der Verpackung oder der Ebelin-Webseite.
Mit dieser verlängerten Herstellergarantie bietet Ebelin also sehr gute Sicherheit beim Kauf.
Wie lange dauert das Stylen mit dem Ebelin Lockenstyler?
Da der Lockenstab schnell aufheizt und die Haare effektiv in Form bringt, geht das Styling mit dem Ebelin erfreulich zügig.
Für kurzes bis schulterlanges Haar benötigt man etwa 15-20 Minuten. Bei langen Haaren kann es je nach Dicke 30-45 Minuten dauern, bis alle Strähnen gelockt sind.
Mit etwas Übung lassen sich die Styling-Zeiten noch weiter verkürzen. Hier kommt es auch auf die gewünschte Lockengröße und Dichte an.
Gibt es Zubehör für den Ebelin Lockenstyler?
Im Lieferumfang ist standardmäßig ein hitzebeständiges Styling-Handtuch enthalten. Das schützt die Hände beim Formen der Locken.
Optional erhältlich ist außerdem eine Hitzeschutz-Handschuhe. Diese empfiehlt sich besonders für Unerfahrene oder linke Hände beim Lockenstyling.
Ansonsten ist der Lockenstab sofort einsatzbereit. Praktischerweise lässt sich das Kabel drehen, sodass es beim Stylen nicht stört.
Kann der Ebelin Lockenstyler auch für glatte Frisuren verwendet werden?
Ja! Dank der großen Styling-Fläche eignet sich das Gerät auch hervorragend zum Glätten und Legen der Haare.
Hier sollte man allerdings die niedrigste Temperatur wählen, um das Haar nicht zu belasten. Zudem empfiehlt es sich, einen Hitzeschutz zu verwenden.
Mit dem Ebelin Lockenstyler lassen sich also schnell und einfach sowohl glatte als auch lockige Looks kreieren. Das macht das Gerät so vielseitig.
Welche Pflege benötigt der Ebelin Lockenstyler?
Der Lockenstab ist sehr pflegeleicht. Ab und zu sollte man ihn mit einem feuchten Mikrofasertuch reinigen, um Stylingrückstände zu entfernen.
Nach dem Stylen einfach das Gerät ausstecken und abkühlen lassen. Nicht nass machen und vorm Verstauen vollständig trocknen.
Ansonsten sind bei dem Ebelin Modell keine weiteren Pflegearbeiten nötig. Regelmäßige Reinigung reicht aus, um den Lockenstab in Schuss zu halten.
Wie lange hält eine Frisur mit dem Ebelin Lockenstyler?
Wie lang lockige Looks halten, kommt natürlich auch auf Haartyp und Stylingprodukte an. Grundsätzlich überzeugt der Ebelin Lockenstab aber mit langanhaltenden Ergebnissen.
Die meisten Nutzer berichten, dass die Locken mindestens 2-3 Tage halten. Je nach Pflegezustand des Haares sogar bis zu 5 Tage oder länger.
Mit einem guten Haarspray lassen sich die Ergebnisse zusätzlich fixieren und die Haltbarkeit erhöhen.
Welche Sicherheitsfunktionen hat der Ebelin Lockenstyler?
- Sofortiger Stopp, wenn das Gerät vom Strom genommen wird
- Automatische Abschaltung nach ca. 60 Minuten
- Überhitzungsschutz verhindert ein Überheizen des Geräts
- Rutschfester Griff für sicheres Arbeiten
- Verpolungsschutz für sicheren Anschluss
Ist der Ebelin Lockenstyler für Reisen geeignet?
Dank seiner kompakten Größe und dem Drehkabel lässt sich der Lockenstab auch bestens für on-the-go Styling einpacken.
Er funktioniert weltweit an allen Steckdosen mit 100-240 Volt Spannung. Ein Reiseadapter ist also nicht nötig.
In vielen Drogeriemärkten im Ausland (z.B. Rossmann) wird das Gerät sogar vor Ort verkauft. Ersatz ist meist also leicht zu besorgen.
Mit seinem geringen Gewicht und den vielen Sicherheitsvorkehrungen ist der Ebelin also der ideale Reise-Begleiter für wunderschöne Locken auf jeder Reise!